-
Fastenbrechen in der Bunten Büchothek
Freitag 15.06.2018 Wir feiern das Ende des Ramadan Id al-Fitr mit gemeinsamen Gesellschafts- und Bewegungsspielen. Dazu gibt es süßes Gebäck. Bei schönem Wetter findet die Veranstaltung draußen im Hof der Bunten Büchothek statt. Außerdem wird eine kleine Lesung in türkisch und arabisch stattfinden.
-
Muttertag in der Bunten Büchothek
12. Mai (Samstag) ab 16 Uhr Anlässlich des bevorstehenden Muttertags werden wir Geschichten über Mütter und den Muttertag vorlesen und dabei mit einem kleinen Quiz Bezug nehmen auf den Muttertag in anderen Ländern. Anschließend basteln wir Muttertagskarten. Sprachen: Italienisch | Spanisch | Deutsch
-
Bilderbuchkino: Das kleine WIR
14.4. (Samstag) 16 Uhr Eines Tages geht zwei befreundeten Kindern ihr WIR-Gefühl verloren, weil sie sich zu viel gestritten und weil sie immer zu viel „ICH!“ gesagt haben. Das WIR ist scheu und hat sich versteckt. Die beiden Kinder vermissen es sehr. Ohne das WIR bleibt alles grau und ohne Freude. Und so machen sie sich auf die Suche nach ihm. Wo steckt das WIR? Anschließend spielen alle, die Lust haben, mit uns die Reise nach Jerusalem. Sprachen: Deutsch
-
Buchmesse-Lesung
In diesem Jahr durfte die Buchmesse 2018 als Gastland Rumänien willkommen heißen. Auch wir luden die rumänische Illustratorin und Kinderbuchautorin Irina Dobrescu zu einem Thementag in unsere interkulturelle Bibliothek ein. Pamela Chiricheus deutsch-rumänische Lesung aus dem Kinderbuch König Drosselbart fesselte Groß und Klein. Irina Dobrescu gab uns auch einen kleinen Einblick in ihr neuestes, witzig illustriertes Buch Lupul jucător de poker über einen pokerspielenden Wolf, der Karten am Geruch erkennt und sich zum Spielen als Mensch verkleidet. Im Anschluss begeisterte der rumänische Kinderchor die Zuschauer und führte einige rumänische Lieder und den Tanz Alunelu auf. Abgerundet wurde die Veranstaltung mit einer Malwerkstatt, in denen die Kinder angeleitet von Irina Dobrescu…
-
Ich male mir die Welt … desenez lumea mea … : Malwerkstatt und Lesung
17.3. (Samstag) 10 Uhr Anlässlich der Leipziger Buchmesse veranstalten wir einen Thementag mit der rumänischen Kinderbuchautorin und Illustratorin Irina Dobrescu, die uns das Märchen König Drosselbart vorstellt. Euch erwartet ein buntes Programm mit dem rumänischen Kinderchor, Lesung und Malwerkstatt. Für Kinder ab 4 Jahren. Sprachen: Rumänisch | Deutsch
-
Winterliche Lesung mit Trickfilm
28.1. (Sonntag) 16 Uhr Winterliche Lesung mit Trickfilm |Зимняя сказка| Geschichten über den kleinen Igel und seine Freunde mit viel Phantasie und Liebe vom russischen Kinderbuchautor Sergej Koslov geschrieben. Nach der Lesung können die Kinder den kurzen „Multik“ (10 min) mit den Buchhelden genießen. Sprachen: Russisch | Deutsch
-
Spiele aus aller Welt
Sonntag, 10. April 2016 um 10 Uhr Willkommen zum Spielevormittag! Da man Spiele überall auf der Welt spielt, gibt es viel zu entdecken … Ihr wollt eigene Spiele mitbringen und mit anderen ausprobieren? Gern! Für Getränke ist gesorgt, die Bibliothek selbst ist natürlich auch offen. Für vorlesefreudige Kinder wird auch gern (mit musikalischer Begleitung!) vorgelesen. Eintritt ist frei Ort: Bunte Büchtothek im Bürgertreff Volkmarsdorf, Konradstr. 60a Zeit: 10-12- Uhr
-
In Zauberasilien und anderswo
11. Juli 2015 um 16 Uhr: In Zauberasilien und anderswo Kindergedichte von Boris Zahoder und Joachim Ringelnatz. Lesung auf Russisch und Deutsch mit Alexandra Ivanova, musikalisch begleitet mit Gitarre. Für Kinder ab 4 bis 10 Jahren In der Lesung erfahren wir unter anderem, warum der Käse Löcher hat und wie die Ehe einer Qualle mit einem Elefanten aussieht und von vielen anderen seltsamen Begebenheiten. Eintritt ist frei. Bunte Büchothek im Bürgertreff Volkmarsdorf, Konradstr. 60a
-
Das Kind und der Mond
22. November 2014 um 16 Uhr Kreatives für Kinder: Die Geschichte „Das Kind und der Mond“ ist ein sibirisches Märchen. Maria Carmela Marinelli erzählt es mit der Laterne und Scherenschnitten auf Deutsch und Italienisch. Wie immer gibt es Gelegenheiten zum Spielen und kreativ sein sowie Tee, Kaffee und Gebackenes von Gästen und für Gäste der Veranstaltung. Ort: Bunte Büchothek, Konradstr. 60a
-
Russisch-Deutsche Märchenlesung
Samstag, den 8. November 2014, um 16:00 Uhr Im Rahmen des Familiennachmittags am 8. November veranstalten wir eine Russisch-Deutsche Märchenlesestunde: Alexandra Ivanova liest aus dem karelischen Märchen „Die zwei Spinnerinnen“. Dazu gibt es zum Aufwärmen Tee, Kaffee und Kuchen. Wo? Bunte Büchothek, Konradstr. 60a Wann: 8. November 2014, 16:00 Uhr Veranstalter: WeltOffen e.V.